• English | 
  • Français | 
  • Deutsch 

SGVW

Die Wissensplattform im öffentlichen Sektor

  • Aktuell
  • Fokus
    • Fokus 2020: Den Digitalen Staat gestalten
    • Fokus 2019: Macht und Machtverschiebung
    • Fokus 2018: Digitale Verwaltung
  • Verein
    • Präsidium und Vorstand
    • Partnerorganisationen
    • Mitgliedschaft bei der SGVW
    • Kontakt und Geschäftsstelle
    • Newsletter
  • Blog
    • Digitale Verwaltung
    • Partnerschaften
    • Verwaltungsethik
  • Tagungen
    • Herbsttagung 2020: Den digitalen Staat aktiv gestalten
    • Herbsttagung 2019: Macht und Machtverschiebung
    • Herbsttagung 2018: Digitale Verwaltung
    • Frühlingstagung 2017: Aufsicht in und durch die öffentliche Verwaltung
    • Herbsttagung 2016: Muss der Staat wachsen?
    • Sommertagung 2016: Innovation und Kreativität im Service Public
    • Herbsttagung 2015: Der innovative Staat
    • Sommertagung 2015: Gläserner Bürger – Gläserner Staat
    • Wintertagung 2015: Erfahrungen mit dem ausgelagerten Staat
    • Drei-Länder-Tagung 2014: Die unterschiedlichen Perspektiven des schlanken Staates
    • Herbsttagung 2013: Nachhaltige Politik und Verwaltungsführung
    • Frühjahrstagung 2013: Gibt es intelligentes Sparen?
  • Jahrbücher
    • Jahrbuch 2020: Den digitalen Staat aktiv gestalten
    • Jahrbuch 2019: Macht im demokratischen Rechtsstaat
    • Jahrbuch 2018: Digitale Verwaltung
    • Jahrbuch 2017: Aufsicht
    • Jahrbuch 2016: Innovation und Kreativität im Service Public
    • Jahrbuch 2015: Gläserner Bürger – gläserner Staat
    • Jahrbuch 2014: Sustainable Public Governance
    • Jahrbuch 2013: Ein Blick auf 2050
    • Jahrbuch 2012: Staatliche Budgetprognose und Rechnungsrealität
    • Jahrbuch 2011: Staat und Verwaltung im Umgang mit der Krise
    • Jahrbuch 2010: Ansprüche und Erwartungen an das Top-Verwaltungsmanagement
  • Events

Fokus 2019: Macht und Machtverschiebung

Macht und Machtverschiebung im Digitalen Staat

Jahrbuch 2019: Macht im demokratischen Rechtsstaat

Auch fürs Jahrbuch 2019 der SGVW wurden nebst Beiträgen zum Fokusthema “Macht im demokratischen Rechtsstaat” auch Open-Track Beiträge zu verwaltungswissenschaftlichen Themen eingereicht. Die Spannbreite reicht von der Rolle der Verwaltung im Vernehmlassungsverfahren bis zur Frage, welches Potential Big Data für den öffentlichen Sektor birgt.

Herbsttagung 2019: Macht und Machtverschiebung im digitalen Staat

Die Herbsttagung 2019 stand ganz im Zeichen des Fokusthemas "Macht und Machtverschiebung im digitalen Staat". Die Tagung fand am 5. September 2019 in Bern statt.

Bernerhofgespräch: Medien als Machtfaktor

Am 13. Mai lud Bundeskanzler Thurnherr zum zweiten Bernerhofgespräch der SGVW. Ladina Heimgartner (SRG) und Pietro Supino (Tamedia) diskutierten im sehr gut besuchten Bernerhof über das Thema "Macht und Machtverschiebung im digitalen Staat". Dabei interessierte insbesondere die Rolle der Medien als Machtfaktor.

Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften SGVW
    Impressum ‎