• English | 
  • Français | 
  • Deutsch 

SGVW

Die Wissensplattform im öffentlichen Sektor

  • Aktuell
  • Fokus
    • Fokus 2020: Den Digitalen Staat gestalten
    • Fokus 2019: Macht und Machtverschiebung
    • Fokus 2018: Digitale Verwaltung
  • Verein
    • Präsidium und Vorstand
    • Partnerorganisationen
    • Mitgliedschaft bei der SGVW
    • Kontakt und Geschäftsstelle
    • Newsletter
  • Blog
    • Digitale Verwaltung
    • Partnerschaften
    • Verwaltungsethik
  • Tagungen
    • Herbsttagung 2020: Den digitalen Staat aktiv gestalten
    • Herbsttagung 2019: Macht und Machtverschiebung
    • Herbsttagung 2018: Digitale Verwaltung
    • Frühlingstagung 2017: Aufsicht in und durch die öffentliche Verwaltung
    • Herbsttagung 2016: Muss der Staat wachsen?
    • Sommertagung 2016: Innovation und Kreativität im Service Public
    • Herbsttagung 2015: Der innovative Staat
    • Sommertagung 2015: Gläserner Bürger – Gläserner Staat
    • Wintertagung 2015: Erfahrungen mit dem ausgelagerten Staat
    • Drei-Länder-Tagung 2014: Die unterschiedlichen Perspektiven des schlanken Staates
    • Herbsttagung 2013: Nachhaltige Politik und Verwaltungsführung
    • Frühjahrstagung 2013: Gibt es intelligentes Sparen?
  • Jahrbücher
    • Jahrbuch 2020: Den digitalen Staat aktiv gestalten
    • Jahrbuch 2019: Macht im demokratischen Rechtsstaat
    • Jahrbuch 2018: Digitale Verwaltung
    • Jahrbuch 2017: Aufsicht
    • Jahrbuch 2016: Innovation und Kreativität im Service Public
    • Jahrbuch 2015: Gläserner Bürger – gläserner Staat
    • Jahrbuch 2014: Sustainable Public Governance
    • Jahrbuch 2013: Ein Blick auf 2050
    • Jahrbuch 2012: Staatliche Budgetprognose und Rechnungsrealität
    • Jahrbuch 2011: Staat und Verwaltung im Umgang mit der Krise
    • Jahrbuch 2010: Ansprüche und Erwartungen an das Top-Verwaltungsmanagement
  • Events

Frühlingstagung 2017: Aufsicht in und durch die öffentliche Verwaltung



Thema: Aufsicht in und durch die öffentliche Verwaltung

Datum, Tagungsort: 16. Mai 2017, Bern

Tagungsorganisation: Urs Bolz, Vorstandsmitglied SGVW und Peter Müller, bolz+partner consulting

Impressionen zur Frühlingstagung: Link

Tagungsbericht:: Link

Präsentationen:

  • Die Aufsicht aus der Sicht eines Beaufsichtigten, am Beispiel der Bundesverwaltung (Bundeskanzler Walter Thurnherr)
  • Demokratisch, praktisch, gut? Verwaltungssteuerung durch Rechts- und Fachaufsicht (Prof. Dr. Marian Döhler)
  • Die Finanzkontrolle: In Stiefeln unterwegs (Brigitte Christ)
  • Aufsicht: Wirkungsvoll und effizient? (Daniel Hügli)
  • ENSI- Aufsicht im Fokus der Öffentlichkeit (Dr. Hans Wanner)
  • IKRK in Konfliktregionen: Permanentes Krisenmanagment oder mission impossible? (Christine Beerli)
  • Die Aufsicht aus der Sicht der Krankenversicherer (Dr. iur. Thomas Sägesser)
  • La surveillance du point de vue des assurances maladie (Dr. iur. Thomas Sägesser)
Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften SGVW
    Impressum ‎