Erfahren Sie hier mehr über die Tagungen der Schweizerischen Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften SGVW.
Tagungen:
- Herbsttagung 2020, Bern – (“Den Digitalen Staat aktiv gestalten”)
- Herbsttagung 2019, Bern – (“Macht und Machtverschiebung im digitalen Staat”)
- Herbsttagung 2018, Bern – (“Digitale Verwaltung”)
- Frühlingstagung 2017, Bern – (“Aufsicht in und durch die öffentliche Verwaltung”)
- Herbsttagung 2016, Bern – (“Muss der Staat wachsen? Bremsfaktoren und Wachstumstreiber”)
- Sommertagung 2016, St. Gallen – (“Innovation und Kreativität im Service Public”)
- Herbsttagung 2015, Bern – (“Der innovative Staat”)
- Sommertagung 2015, Bern – (“Gläserner Bürger – gläserner Staat”)
- Wintertagung 2015, Bern – (“Erfahrung mit dem ausgelagerten Staat”)
- Drei-Länder-Tagung 2014, Luzern (“Die unterschiedlichen Perspektiven des schlanken Staates”)
- Herbsttagung 2013, Bern – (“Nachhaltige Politik und Verwaltungsführung”)
- Frühjahrstagung 2013, Bern- (“Gibt es intelligentes Sparen? Finanzpolitische Handlungsalternativen in Zeiten knapper Kasse”)
- Herbsttagung SGVW / swissfuture 2012, Bern (“Ein Blick auf 2050: Zukünftige Herausforderungen des Staates angehen und gestalten”)
- Sommertagung 2012, Bern (“Der „wertschöpfende Staat“ im Standortwettbewerb – welchen Beitrag können Politik und Verwaltung leisten?”)
- Herbsttagung 2011, Luzern (“Herausforderungen öffentliche Infrastrukturen: Finanzierbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit?”)
- Sommertagung 2011, Bern (“Staatliche Einnahmen- und Ausgabenprognosen und Rechnungsrealität: Eine sachliche Analyse”)