Den Digitalen Staat aktiv gestalten Bernerhofgespräch 2020: Führung im digitalen Zeitalter Das Bernerhofgespräch der SGVW ging am 2. November 2020 in die dritte Runde - in diesem speziellen Jahr ausschliesslich digital. Bundeskanzler Walter Thurnherr diskutierte mit Dr. Christian Keller (CEO IBM Schweiz) über die Digitalisierung des öffentlichen und privaten Sektors und den dazu passenden Führungsansätzen und -strukturen. Die Moderation des Gesprächs übernahm Lukas Bruhin (Präsident Swissmedic). Swiss Smart Government Day 2020: Von der Rhetorik zur Realität 2. Swiss Smart Government Day erfolgreich durchgeführt: Rund 150 Teilnehmende aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft waren am zweiten Swiss Smart Government Day in St.Gallen dabei. Gemeinsam mit fast zwei Dutzend Referentinnen und Referenten diskutierten und erarbeiteten sie Wege, wie «Smart Government» in der Praxis wirkungsvoll umgesetzt werden kann. Digitale Leistungserbringung der öffentlichen Verwaltung — was sich die Bevölkerung wünscht Nicht erst seit der Corona-Krise stellt die digitale Leistungserbringung für öffentliche Verwaltungen eine wichtige Herausforderung dar. In der Regel obliegt öffentlichen Verwaltungen die Entscheidung darüber, welche Leistungen und in welcher Form diese elektronisch erbracht werden. Die Bedürfnisse der Bevölkerung als zentrale Anspruchsgruppe der öffentlichen Leistungserbringung fliessen oftmals nur unzureichend in solche Entscheidungen ein, weil diese oft schlicht nicht bekannt sind. Innovative Geschäftsmodelle: Staat und Wirtschaft Mit Partnerschaften zwischen Staat und Wirtschaft lässt sich der (digitale) Staat aktiv gestalten. Kuno Schedler und Urs Bolz stellen in einem Artikel, der kürzlich im Jahrbuch der SGVW erschienen ist, neue Formen der sektorübergreifenden und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Die beiden Autoren werden ausserdem passend dazu an der Herbsttagung 2020 neue Geschäftsmodelle für den öffentlichen Sektor präsentieren. Herbsttagung 2020: Den digitalen Staat aktiv gestalten AUFGRUND COVID-19 ABGESAGT Jahrbuch 2020: Den digitalen Staat aktiv gestalten Zum elften Mal in Folge publiziert die SGVW auch im Jahr 2020 ein Open Access Jahrbuch. Es werden hier laufend Artikel publiziert, die sich mit dem Fokusthema 2020 "Den digitalen Staat aktiv gestalten" beschäftigen, aber auch "Open Track" zu relevanten verwaltungswissenschaftlichen Themen.
Bernerhofgespräch 2020: Führung im digitalen Zeitalter Das Bernerhofgespräch der SGVW ging am 2. November 2020 in die dritte Runde - in diesem speziellen Jahr ausschliesslich digital. Bundeskanzler Walter Thurnherr diskutierte mit Dr. Christian Keller (CEO IBM Schweiz) über die Digitalisierung des öffentlichen und privaten Sektors und den dazu passenden Führungsansätzen und -strukturen. Die Moderation des Gesprächs übernahm Lukas Bruhin (Präsident Swissmedic).
Swiss Smart Government Day 2020: Von der Rhetorik zur Realität 2. Swiss Smart Government Day erfolgreich durchgeführt: Rund 150 Teilnehmende aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft waren am zweiten Swiss Smart Government Day in St.Gallen dabei. Gemeinsam mit fast zwei Dutzend Referentinnen und Referenten diskutierten und erarbeiteten sie Wege, wie «Smart Government» in der Praxis wirkungsvoll umgesetzt werden kann.
Digitale Leistungserbringung der öffentlichen Verwaltung — was sich die Bevölkerung wünscht Nicht erst seit der Corona-Krise stellt die digitale Leistungserbringung für öffentliche Verwaltungen eine wichtige Herausforderung dar. In der Regel obliegt öffentlichen Verwaltungen die Entscheidung darüber, welche Leistungen und in welcher Form diese elektronisch erbracht werden. Die Bedürfnisse der Bevölkerung als zentrale Anspruchsgruppe der öffentlichen Leistungserbringung fliessen oftmals nur unzureichend in solche Entscheidungen ein, weil diese oft schlicht nicht bekannt sind.
Innovative Geschäftsmodelle: Staat und Wirtschaft Mit Partnerschaften zwischen Staat und Wirtschaft lässt sich der (digitale) Staat aktiv gestalten. Kuno Schedler und Urs Bolz stellen in einem Artikel, der kürzlich im Jahrbuch der SGVW erschienen ist, neue Formen der sektorübergreifenden und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Die beiden Autoren werden ausserdem passend dazu an der Herbsttagung 2020 neue Geschäftsmodelle für den öffentlichen Sektor präsentieren.
Jahrbuch 2020: Den digitalen Staat aktiv gestalten Zum elften Mal in Folge publiziert die SGVW auch im Jahr 2020 ein Open Access Jahrbuch. Es werden hier laufend Artikel publiziert, die sich mit dem Fokusthema 2020 "Den digitalen Staat aktiv gestalten" beschäftigen, aber auch "Open Track" zu relevanten verwaltungswissenschaftlichen Themen.