
Schwerpunkt zum Thema "Digitale Verwaltung"
Lyn E. Pleger, Alexander Mertes: Use and Assessment of E-Voting Systems: Findings from an Online-Survey among Swiss Nationals Living Abroad (Text)
Jonas Schmid, Martin Urben, Adrian Vatter: Cyberföderalismus in der Schweiz: Befunde zur Digitalisierung kantonaler Verwaltungen (Text)
Peter Ringeisen, Andrea Bertolosi-Lehr, Labinot Demaj: Automatisierung und Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung: digitale Verwaltungsassistenten als neue Schnittstelle zwischen Bevölkerung und Gemeinwesen (Text)
Kevin C. Andermatt, Ramon A. Göldi: Introducing an Electronic Identity: The Co-design Approach in the Canton of Schaffhausen (Text)
Andreas Kellerhals: Open Government Data – ein Beitrag zur Digitalisierung von Demokratie und öffentlicher Verwaltung (Text)
Simone Dietrich, Aline Stoll , Caroline Brüesch: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – Einflussfaktoren für die Entwicklung von Smart Government in der Schweiz auf subnationaler Ebene (Text)
Ali A. Guenduez, Sebastian Singler, Tobias Tomczak, Kuno Schedler, Moritz Oberli: Smart Government Success Factors (Text)
Aktuelle Themen aus der Verwaltungswissenschaft - Open Track
Adeline Demaurex, Claus Jacobs: La légitimation du changement stratégique: Étude de la restructuration du réseau de La Poste Suisse (Text)