
Staatliche Budgetprognosen und Rechnungsrealität war das Thema der SGVW Sommertagung 2011. In Politik und Medien verursachen Budgetabweichungen – auch in erfreulicher Richtung – immer wieder Diskussionen. Politiker monieren insbesondere Abweichungen, die grösser ausfallen als getroffene Sparmassnahmen und diese damit letztlich postum in Frage stellen. Die Referate an der Sommertagung 2011 zeigten jedoch auf, dass die Abweichungen in der Schweiz mehrheitlich gar nicht allzu gross ausfallen. Der lange Prognosehorizont auf Grund des zeitaufwändigen Budgetprozesses, stark volatile Basisdaten wie beispielsweise der Verlauf der Verrechnungssteuererträge oder schwer schätzbare realwirtschaftliche Effekte wie die Auswirkungen der Migration erschweren eine genauere Budgetierung. Es ist nicht erstaunlich, dass die Verwaltung in solchen, mit hohen Unsicherheiten behafteten Situationen eher auf die sichere Seite tendiert. Für die Redaktion |