Herbsttagung
Wie viel Regelwerk braucht ein moderner Staat – und wann kippt es in Bürokratismus? Die SGVW hat dieses Spannungsfeld in drei Akten durchdekliniert: vom grossen Bild über Praxisprüfungen hin zur politischen Synthese. Die Erkenntnis: Nicht primär weniger, sondern bessere Bürokratie in der Schweiz – mit Mut, Dialog, Führung und einer Verwaltung, die ermöglicht statt verhindert.
Bernerhofgespräch
Bürokratie
Das diesjährige Bernerhofgespräch 2025 der Schweizerischen Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften (SGVW) zum Thema «Braucht die Schweizer Verwaltungen einen CHief-Disruptor?» findet am[...]
Die Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften (SGVW) ist im Bereich öffentliche Verwaltung die bedeutendste gesamtschweizerische Fachvereinigung. Sie vernetzt Bund, Kantone und Gemeinden, Deutsch- und Welschschweiz, Verwaltung, Universitäten und Beratung, verschiedene Fachdisziplinen sowie Politik, Verwaltung und Bevölkerung.